Ernstes Them
a, unterhaltsame Herangehensweise: Mit einem Abend voller Texte, Dramatik, Humor, Musik und Fakten hat die SPD in Haltern den Internationalen Frauentag begangen. „Jedes Mädchen zählt!“, hieß es in der Kajüte, und: „Armut ist sexistisch.“„Es ist eine Schande, dass noch immer so viele Mädchen weltweit keinen Zugang zu Bildung haben“, sagte Miriam Breuckmann, Jusos-Sprecherin und Mitorganisa
torin des Abends. „Aber das einfach hinzunehmen, ist keine Option.“
Zusammen mit Mareike Graepel führte sie durch den Abend, an der Seite der beiden: Martina Möller, Redaktionsleiterin der Marler Zeitung, und die Schauspielerin Christine Sommer. Zahlreiche, kurzweilige Texte über Frauen, die entgegen aller Widrigkeiten, Gewalt und Arroganz der Männerwelt ihre Träume durchgesetzt, haben — wie Ada Lovelace, Malala oder Frida Kahlo — wechselten sich ab mit humorvollen, emotionalen und kritischen Zeilen aus den Federn von Jule Vollmer, Virginia Woolf und Bascha Mika, die Christine Sommer dramatisch und eindringlich vortrug.
Perfekt aber machte d
ie Musik den Abend: Die wunderbare Antje Bücker an der Gitarre rührte und bewegte mit Stücken wie „Lili Marleen“, „Life is Beautiful“ und „Die Art, wie er mich gängelt“.
Grundsätzlich galt im Publikum: „Was für eine schöne und unterhaltsame Veranstaltung — zu einem dringenden Thema.“


Zusammen mit Mareike Graepel führte sie durch den Abend, an der Seite der beiden: Martina Möller, Redaktionsleiterin der Marler Zeitung, und die Schauspielerin Christine Sommer. Zahlreiche, kurzweilige Texte über Frauen, die entgegen aller Widrigkeiten, Gewalt und Arroganz der Männerwelt ihre Träume durchgesetzt, haben — wie Ada Lovelace, Malala oder Frida Kahlo — wechselten sich ab mit humorvollen, emotionalen und kritischen Zeilen aus den Federn von Jule Vollmer, Virginia Woolf und Bascha Mika, die Christine Sommer dramatisch und eindringlich vortrug.
Perfekt aber machte d

Grundsätzlich galt im Publikum: „Was für eine schöne und unterhaltsame Veranstaltung — zu einem dringenden Thema.“
