AKTUELLES
Unsere Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November 2023
Die SPD Haltern am See lud am 9. November 2023 zum traditionellen Gedenken zur Reichspogromnacht 1938 am Jüdischen Friedhof ein. In diesem Jahr jährte sich einer der dunkelsten Tage der deutschen Geschichte, welcher das Jüdische Leben in unserem Land für immer…
Unser Antrag: Kommunaler Ordnungsdienst (KOD)
1.) Die Verwaltung wird zur Prüfung und Erarbeitung von Vorschlägen gebeten, inwiefern ein kommunaler Ordnungsdienst nach dem Vorbild der Stadt Oer Erkenschwick eingerichtet werden kann. 2.) Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob ein interkommunaler Ordnungsdienst…
Erklärung der SPD-Fraktion zu Israel
Zu den Angriffen der islamistischen Hamas auf IsraelDie Bilder, die uns seit dem 07. Oktober aus Israel erreichthaben, machen uns zutiefst betroffen. Die brutalen undterroristischen Akte der Hamas auf die israelischeZivilbevölkerung und der Überfall auf Israel sind…
Unsere Erklärung zur Protokoll — Unterbringung von Flüchtlingen
Die SPD-Fraktion hat gegen den Beschlussentwurf „Unterbringung von Flüchtlingen“ gestimmt. Eine Ratsentscheidung für oder gegen eine Zentrale Unterkunft des Landes kann nach unserer Auffassung von Demokratie, Transparenz und Teilhabe allenfalls am Ende eines Dialogs…
SPD-Antrag zur Tafel Haltern am See
Wir bitten, den nachfolgenden Antrag zur Beschlussfassung auf dieTagesordnung der nächsten Ratssitzung zu setzen:Der Rat der Stadt Haltern am See beschließt, die Halterner Tafel (vertreten durch denVorsitzenden Herrn Ludwig Borger, Halterner Tafel e. V.,…
SPD-Antrag Zum Integrationshotel
Zur Angelegenheit Integrationshotel in Haltern am See bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen in der nächstmöglichen Ratssitzung: Wem gehört aktuell die Grundstücksfläche, auf der das Integrationshotel (ehemals HotelSeestern) errichtet werden soll? Ist der…
SPD-Antrag zur Katzenschutzverordnung
Zur Umsetzung der Katzenschutzverordnung des Kreises Recklinghausen stellen wir folgenden Antrag und bitten darum, diesen in der Tagesordnung der nächstmöglichen Ratssitzung zu berücksichtigen:Die Verwaltung wird beauftragt, einen Aktionsplan zur Umsetzung der…
Zoom-Konferenz zur Wohnraumförderung mit Klara Geywitz
Die steigenden Wohnkosten in Haltern am See bringen immer mehr Menschen in Bedrängnis. Umso wichtiger ist die öffentliche Wohnraumförderung, die unsere Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz zu ihrer politischen Priorität erklärt hat.…
Haltern blüht bunt
Wir haben viele Möglichkeiten im Kleinen, einen großen Beitrag zum Erhalt derArtenvielfalt zu leisten. Frei wachsende Flächen, die nur selten gemäht werden undauch extra angelegte Blumenwiesen können viel bewirken und zum Erhalt…
Unsere neuen Anträge zum Fachbereich Wohnungswesen
Fachbereich Wohnungswesenseit Jahren verschlechtert sich in unserer Stadt das Angebot für bezahlbaren Wohnraum.Während die Nachfrage nach kleinerem und/oder barrierefreiem Wohnraum steigt,hinkt das Angebot deutlich hinter her. Ein attraktives, bezahlbares…