AKTUELLES
SPD-Spende für Spielplatz Paulskamp
Noch ist es draußen bitterkalt, aber wenn die Sonne vom Himmel lacht, dann ist der Spielplatz Paulskamp in Sythen trotz winterlich-frostiger Temperaturen Anlaufpunkt für die Kinder der Nachbarschaft. Auch die Erwachsenen treffen sich hier gern auf einen Plausch. Im…
Internationaler Frauentag: Ist Armut weiblich?
Herzliche Einladung zum Kulturabend, guten Gesprächen, Live-Musik und Poetry Slam in der kultigen Kajüte in der Stadtmühlenbucht! Schauspielerin Christine Sommer und die leitende Redakteurin der Marler Zeitung, Martina Möller im Dialog. Moderiert wird der Abend von…
Kommunale Daseinsvorsorge: Initiative für mehr städtisches Bauland
Die SPD-Fraktion beantragt im Rat der Stadt, die Möglichkeit zur Einrichtung eines Eigenbetriebes „Kommunales Bauland“ zum Ankauf und zur Entwicklung von Flächen auf dem Stadtgebiet, um die Ansiedlung von Gewerbe sowie die Verfügbarkeit zur Wohnbebauung zu verbessern,…
Ratsmitglied Arno Huesmann: Sehend in die Katastrophe — warum?
Als das Baugebiet „Elterbreischlag“ in Sythen in den 90er- Jahren geplant wurde, hat die SPD den Antrag gestellt, dort Platz für ein Altenheim zu reservieren, um die Nahversorgung im größten Stadtteil von Haltern zu gewährleisten. Es hat dann bis zum Jahr 2012…
Heuschreckenplage in Sythen?
In Sythen wartet die Bevölkerung seit mehr als drei Jahren auf den Bau von 35 seniorengerechten Wohnungen am Dietrich-Bonhoeffer-Weg. In der Sitzung des Rates der Stadt Haltern am See vom 27.11.2014 wurde mit den Stimmen von CDU und Bündnis 90/Grünen die Veräußerung…
Oelder Brücke
Heinrich Wiengarten, Wolfgang Kaiser und Beate Pliete informierten sich gemeinsam mit Jens Vogel, Manfred Kristalla und Michael Gurski von der SPD Marl über den Deichbau an der Lippe in Höhe der Oelder Brücke. Nach Aussagen des Chemieparks wird die Brücke 2020…
Sondierungsgespräche
Am 24. September 2017 hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Bisher ist es Kanzlerin Angela Merkel trotz eines klaren Regierungsauftrages nicht gelungen, eine handlungsfähige Regierung zusammenzusetzen. Nach intensiven Gesprächen von CDU/CSU, FDP und Grünen…
Jahresrückblick!
2017 geht nun zu Ende. Da muss kleiner Rückblick sein: Wir können mit den Wahlergebnissen der Bundes- und Landtagswahlen auch aus Halterner Sicht nicht ganz zufrieden sein. Dennoch dürfen wir uns freuen, dass unser Bundestagsabgeordneter Michael Groß mit einem sehr…
SPD fordert Ausbau der OGS
2017 hielt die Diskussion um die Flexibilisierung der OGS das städtische Schulamt, aber vor allem auch die betroffenen Eltern und Kinder in großer Aufregung. In den letzten Dezembertagen erhielt die Stadt endlich eine Klarstellung des NRW-Schulministeriums, mit der…
SPD fordert Entfristung der Schulsozialarbeit
Die SPD-Fraktion beantragt die Stellen der Schulsozialarbeit, die im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets geschaffen wurden, auch bei eventueller Beendigung der Finanzierung durch das Land 2021 unbefristet fortzuführen. Wir fordern Bund und Land auf, die…