AKTUELLES

SPD-Spen­­de für Spiel­platz Paulskamp

 Noch ist es drau­ßen bit­ter­kalt, aber wenn die Son­ne vom Him­mel lacht, dann ist der Spiel­platz Pauls­kamp in Sythen trotz win­ter­lich-fros­ti­ger Tem­pe­ra­tu­ren Anlauf­punkt für die Kin­der der Nach­bar­schaft. Auch die Erwach­se­nen tref­fen sich hier gern auf einen Plausch. Im…

mehr lesen

Inter­na­tio­na­ler Frau­en­tag: Ist Armut weiblich?

Herz­li­che Ein­la­dung zum Kul­tur­abend, guten Gesprä­chen, Live-Musik und Poet­ry Slam in der kul­ti­gen Kajü­te in der Stadt­müh­len­bucht! Schau­spie­le­rin Chris­ti­ne Som­mer und die lei­ten­de  Redak­teu­rin der Mar­ler Zei­tung, Mar­ti­na Möl­ler im Dia­log. Mode­riert wird der Abend von…

mehr lesen

Heu­schre­cken­pla­ge in Sythen?

In Sythen war­tet die Bevöl­ke­rung seit mehr als drei Jah­ren auf den Bau von 35 senio­ren­ge­rech­ten Woh­nun­gen am Diet­rich-Bon­hoef­fer-Weg. In der Sit­zung des Rates der Stadt Hal­tern am See vom 27.11.2014 wur­de mit den Stim­men von CDU und Bünd­nis 90/Grünen die Veräußerung…

mehr lesen

Oel­der Brücke

Hein­rich Wien­gar­ten, Wolf­gang Kai­ser und Bea­te Plie­te infor­mier­ten sich gemein­sam mit Jens Vogel, Man­fred Kris­tal­la und Micha­el Gur­ski von der SPD Marl  über den Deich­bau an der Lip­pe in Höhe der Oel­der Brü­cke. Nach Aus­sa­gen des Che­mie­parks wird die Brü­cke 2020…

mehr lesen

Son­die­rungs­ge­sprä­che

Am 24. Sep­tem­ber 2017 hat Deutsch­land einen neu­en Bun­des­tag gewählt. Bis­her ist es Kanz­le­rin Ange­la Mer­kel trotz eines kla­ren Regie­rungs­auf­tra­ges nicht gelun­gen, eine hand­lungs­fä­hi­ge Regie­rung zusam­men­zu­set­zen. Nach inten­si­ven Gesprä­chen von CDU/CSU, FDP und Grünen…

mehr lesen

Jah­res­rück­blick!

2017 geht nun zu Ende. Da muss klei­ner Rück­blick sein: Wir kön­nen mit den Wahl­er­geb­nis­sen der Bun­des- und Land­tags­wah­len auch aus Hal­ter­ner Sicht nicht ganz zufrie­den sein. Den­noch dür­fen wir uns freu­en, dass unser Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter Micha­el Groß mit einem sehr…

mehr lesen

SPD for­dert Aus­bau der OGS

2017 hielt die Dis­kus­si­on um die Fle­xi­bi­li­sie­rung der OGS das städ­ti­sche Schul­amt, aber vor allem auch die betrof­fe­nen Eltern und Kin­der in gro­ßer Auf­re­gung. In den letz­ten Dezem­ber­ta­gen erhielt die Stadt end­lich eine Klar­stel­lung des NRW-Schul­mi­nis­te­ri­ums, mit der…

mehr lesen

SPD for­dert Ent­fris­tung der Schulsozialarbeit

Die SPD-Frak­ti­on bean­tragt die Stel­len der Schul­so­zi­al­ar­beit, die im Rah­men des Bil­dungs- und Teil­ha­be­pa­kets geschaf­fen wur­den, auch bei even­tu­el­ler Been­di­gung der Finan­zie­rung durch das Land 2021 unbe­fris­tet fort­zu­füh­ren. Wir for­dern Bund und Land auf, die…

mehr lesen