AKTUELLES
Mobile Luftfilter für Halterns Kitas und Schulen
In einem gemeinsamen Antrag von SPD, Grüne, WGH und FDP wird der Einbau von mobilen Luftfiltern und/oder Fensterventilatoren in Kitas und Grundschulen sowie den unteren Klassen der weiterführenden Schulen gefordert. Damit unterstützen alle Ratsfraktionen mit Ausnahme…
Mehrgenerationenwohnen ist beliebtes Wohnmodell
Mit einer Anfrage an den Ausschuss für Generationen und Soziales will die SPD-Fraktion für Klarheit in der Positionierung der Fraktionen für das Mehrgenerationenwohnen sorgen. Wir veröffentlichen hier den Wortlaut der Anfrage: Im letzten Ausschusszyklus hat sich der…
Schulbetrieb unter Corona
Laut Medienberichten sollen in den Schulen nach Wiederaufnahme des Schulbetriebs regelmäßige Covid-19-Testungen (2x/Woche) durchgeführt werden. Aus anderen Städten des Kreises wird berichtet, dass die Ausstattung der Schulen mit dem Testmaterial noch nicht ausreichend…
Elterbreischlag
„Stadt zur Fehlentscheidung im Elterbreischlag: Naiv und unbedarft“ Bericht der Halterner Zeitung am 24.02.2021 kommentiert SPD-Fraktionsvorsitzende Beate Pliete „Fehlentscheidung war von naiver und unbedarfter Einschätzung geprägt“, so Bürgermeister Andreas Stegemann…
Stever-Lippe-Passage
Unsere SPD-Fraktion diskutierte mit Martin Bendieck und Katrin Haverkamp von der Bürgerinitiative Stever Lippe Passage über den Radweg in der Verlängerung der Papenbrückstraße zur Wasserwerkstraße parallel zum Recklinghäuser Damm. Es gibt viele gute Gründe, die für…
Stever-Lippe-Passage
Volker Klose Volker Klose, Ratsmitglied aus Hamm-Bossendorf, und SPD-Fraktionsvorsitzende Beate Pliete stellen für die SPD-Fraktion einen Antrag an den Rat der Stadt Haltern am See. Geprüft werden soll die Machbarkeit der Stever-Lippe-Passage entlang der…
Radweg am Schüttenwall/Münsterstraße muss kommen
Beate Pliete, SPD-Fraktionsvorsitzende, stellt zur Verbesserung des Radwegenetzes in Haltern am See folgenden Ratsantrag: Für den Ausbau des Radwegenetzes in der Innenstadt, hier Schüttenwall und Münsterstraße, beantragt die Stadt Haltern am See aus dem Sonderprogramm…
Elterbreischlag: Stadt kassiert die nächste Klatsche
Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Baugenehmigungsverfahren „Betreutes Wohnen“ im Elterbreischlag Die zweite „Klatsche“ für unsere Stadtverwaltung innerhalb weniger Tage. Nach der Ablehnung des Zurückstellungsantrages für die Errichtung neuer Windkraftanlagen…
Beate Pliete, Fraktionsvorsitzende
Ablehnung der Rückstellung ist doppelte Ohrfeige Die Ablehnung der Rückstellung des Genehmigungsverfahrens für zwei geplante Windräder in Hullern ist eine doppelte Ohrfeige für die Politik der Stadt Haltern am See. Das Pikante daran, der Chef der Aufsichtsbehörde,…
Haupt- und Finanzausschuss entscheidet über Haushalt 2021
SPD-Fraktion lehnt Haushaltsentwurf und Stellenplan 2021 ab “Die SPD-Fraktion hat sich eingehend mit dem Haushaltsentwurf und Stellenplan 2021 befasst. Am Ende der Diskussion blieb uns nur übrig, den Haushalt abzulehnen”, erklärt Fraktionsvorsitzende Beate Pliete. In…