Unse­re Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin Dr. Vanes­sa Giese

Wir woh­nen in einer wun­der­bar lebens­wer­ten Stadt – und doch gibt es Her­aus­for­de­run­gen: Wir haben zu wenig bezahl­ba­ren Wohn­raum. Unser Ver­kehr kon­zen­triert sich stark aufs Auto. In Gesprä­chen erfah­ren wir von vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, dass sie sich bei wich­ti­gen Pro­jek­ten in der Stadt mehr Infor­ma­tio­nen und Mit­ge­stal­tung wünschen.

Unse­re Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin Dr. Vanes­sa Gie­se steht für einen neu­en Stil: kom­mu­ni­ka­tiv und nach­hal­tig. Sie ist dyna­misch, modern, hat digi­ta­le Kom­pe­tenz, schätzt Trans­pa­renz und kla­re Wor­te. Sie geht neue Wege.

Gemein­sam mit Bünd­nis 90 / Die Grü­nen stel­len wir Dr. Vanes­sa Gie­se als Kan­di­da­tin für die Kom­mu­nal­wahl 2025 auf – für eine neue Wohn­po­li­tik, klu­ge Mobi­li­tät, Mit­spra­che, und Zusam­men­halt. Zuge­wandt und in die Zukunft gedacht. Weil es anders geht!

Las­sen Sie uns Hal­tern weiterdenken

Dr. Vanes­sa Giese

Dr. Vanes­sa Giese

  • lebt gemein­sam mit ihrem Part­ner und sei­nen drei Kin­dern in Sythen
  • hat 25 Jah­re Erfah­rung in Wan­del, Betei­li­gung und Digitalisierung
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­le­rin, Pro­jekt­lei­te­rin, Media­to­rin, Dr. phil. in Journalistik
  • sport­lich, klar und teamorientiert

Unse­re gemein­sa­men Ziele

Woh­nen — bezahl­bar und nachhaltig

  • Ziel­rich­tung: sozi­al, res­sour­cen- scho­nend, für alle Generationen
  • Ent­wick­lung des Bau­ge­biets “Pas­tors Kamp” : durch­mischt, leben­dig, mit viel Grün
  • Akti­vie­rung von Wohn­raum, der bis­lang unge­nutz ist
  • Unter­stüt­zung von Wohn­pro­jek­ten und Wohnungstausch

Mobi­li­tät — der Mensch im Mittelpunkt

  • mehr ver­bun­de­ne Radwege
  • Ein­rich­tung wei­ter­et Fahr­rad­stra­ßen und Verkehrsberuhigungen
  • gleich­zei­tig klu­ge Füh­rung der not­wen­di­gen Autoverkehre
  • Ein­füh­rung eines Carsharings
  • ehr­li­che Betrach­tung von Ver­kehrs­flüs­sen bei Neubebauungen

Mit­spra­che — Gemein­sam gestalten

  • Betei­li­gung für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger — mit einem trans­pa­ren­ten Pro­zess, was mit den Ergeb­nis­sen geschieht
  • Ein­bin­dung von Kin­dern und Jugendlichen
  • mehr Erklä­rung von Verwaltungshandeln

Mit­ein­an­der — für alle Generationen

  • ein Fami­li­en­lot­sen und bes­se­re Ori­en­tie­rung im Hilfesystem
  • ein Som­mer­gar­ten für alle Gene­ra­tio­nen im Graf- Kar­di­nal ‑von ‑Gah­len- Park
  • Bar­rie­re­frei­heit und inte­gra­ti­ve Begegnungsorte

Wirt­schaft und Digi­ta­li­sie­rung — Inno­va­tiv, digi­tal, lokal

  • eine star­ke digi­ta­le Verwaltung
  • Netz­werk für loka­le Betrie­be und Nachwuchskräfte
  • Ent­wick­lung der Innen­stadt auch jen­seits der Haupteinkaufsstraße
  • star­ke kul­tu­rel­le Ange­bo­te für eine leben­di­ge und attrak­ti­ve Stadt