Die SPD-Fraktion beantragt, den Brinkweg durchgängig zur Tempo 30-Zone zu erklären und zusätzlich mehrere Piktogramme (Kinder, 30-Zone) zur Sicherung der Verkehrsteilnehmenden aufzubringen.
Bereits seit 2001 haben die Kommunen die Möglichkeit, gemäß §45 StVO großflächig Tempo 30-Zonen anzuordnen. Die StVO-Änderung im Dezember 2016 erlaubt die erleichterte Anordnung von Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen vor Schulen, Kindergärten; Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern.
BürgerInnen berichteten, dass viele Autofahrende die vorgeschriebene Geschwindigkeit auf dem Brinkweg nicht einhalten würden. Eine Ursache dafür könnte sein, dass nur jeweils am Anfang (wie in 30er Zonen üblich) die Schilder zur 30er-Zone aufgestellt sind. Piktogramme erinnern sichtbar die Autofahrenden, dass sie sich in einer 30er-Zone befinden. Der Brinkweg ist eine wichtige verkehrliche Verbindung zu Friedhof, Freibad, Grundschule, den Kindergärten und Dorfplatz in Sythen. Ziel ist, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen
Die SPD-Fraktion wünscht sich eine kurzfristige Umsetzung der o.g. Maßnahme.
Zudem fordert die SPD-Fraktion eine erneute Verkehrszählung sowie Geschwindigkeitsmessung in den Sommermonaten, um die Verkehre in den Hochzeiten des Freizeitverkehrs abbilden zu können. Messungen der Vergangenheit, im Februar durchgeführt, sind hier wenig aussagekräftig.
