Am 30. August 2025 fand in Hal­tern am See der dies­jäh­ri­ge Chris­to­pher Street Day (CSD) statt, ein bedeu­ten­des Event zur För­de­rung der Akzep­tanz und Sicht­bar­keit der LGBTQ+-Community. Es ver­sam­mel­ten sich zahl­rei­che Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, um gemein­sam für Gleich­be­rech­ti­gung und gegen Dis­kri­mi­nie­rung einzutreten.

Ver­an­stal­tung und Programm

Der CSD in Hal­tern am See begann um 11.30 Uhr mit einem öku­me­ni­schen Got­tes­dienst auf dem Markt­platz. Die Stim­mung war von Anfang an aus­ge­las­sen und freund­lich. In einer Eröff­nungs­re­de beton­te der Bür­ger­meis­ter der Stadt, dass Hal­tern am See ein Ort der Tole­ranz und Viel­falt sei. Er erklär­te die Bedeu­tung des CSD als Zei­chen für Akzep­tanz und Gleichheit.

Im Lau­fe des Tages gab es ver­schie­de­ne Pro­gramm­punk­te, dar­un­ter Musik­dar­bie­tun­gen, Rede­bei­trä­ge von LGBTQ+-Aktivisten, die sich mit The­men wie Dis­kri­mi­nie­rung, Auf­klä­rung und Diver­si­tät beschäf­tig­ten. Zahl­rei­che Stän­de loka­ler Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­ei­ne boten Infor­ma­tio­nen und sen­si­bi­li­sier­ten für die Her­aus­for­de­run­gen, mit denen die LGBTQ+-Gemeinschaft kon­fron­tiert ist. Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin Dr. Vanes­sa Gie­se lud die Men­schen zu Mut und Viel­falt, Respekt und Tole­ranz ein. In den Schu­len muss das Mob­bing gleich­ge­schlecht­li­cher Lie­be ernst genom­men und unter­bun­den werden.

Betei­li­gung der SPD

Die SPD Hal­tern am See zeig­te sich aktiv am CSD und nahm mit einem eige­nen Stand teil. Für die Hal­ter­ner SPD hat­te Vor­stands­mit­glied Jan Bot­t­mer die Orga­ni­sa­ti­on und Koor­di­na­ti­on mit dem CSD-Team über­nom­men. Beson­ders toll war auch die Betei­li­gung der JUSOS aus dem Kreis Reck­ling­hau­sen, die mit Lan­des­rat Takis Meh­met Ali, dem Par­la­men­ta­ri­schen Staats­se­kre­tär Frank Schwa­be, MdB, und Land­rats­kan­di­dat Dr. Kars­ten Schnei­der pro­mi­nen­te Unter­stüt­zung mit­ge­bracht hat­ten. Der Stand der SPD war pro­mi­nent plat­ziert und bot den Besu­che­rin­nen und Besu­chern die Mög­lich­keit, sich über die poli­ti­schen Posi­tio­nen und Initia­ti­ven der Par­tei in Bezug auf LGBTQ+-Rechte zu infor­mie­ren. An die­sem Stand hat­ten Inter­es­sier­te die Gele­gen­heit, mit ört­li­chen Man­dats­trä­gern ins Gespräch zu kom­men, Fra­gen zu stel­len und ihre Anlie­gen zu äußern.

Jan Bot­t­mer: „Es ist von größ­ter Wich­tig­keit, dass wir als Gesell­schaft zusam­men­ste­hen und für die Rech­te aller Men­schen ein­tre­ten. Die SPD setzt sich auf allen Ebe­nen dafür ein, dass Gleich­heit und Respekt für alle gel­ten, unab­hän­gig von sexu­el­ler Ori­en­tie­rung oder Geschlechtsidentität.”

Der Chris­to­pher Street Day in Hal­tern am See war somit nicht nur ein Zei­chen der Viel­falt, son­dern auch ein Schritt in Rich­tung einer inklu­si­ve­ren und respekt­vol­le­ren Gesell­schaft. Die hohe Teil­neh­mer­zahl und die posi­ti­ve Reso­nanz der Besu­cher zei­gen, dass das Enga­ge­ment für Gleich­stel­lung und Akzep­tanz auch in der regio­na­len Poli­tik einen hohen Stel­len­wert hat.