Gelungener Wahlkampfauftakt
Am 01. August startete die SPD Haltern am See offiziell in den Kommunalwahlkampf.
Im Bürgerhaus Hamm-Bossendorf moderierten die stellvertretenden Parteivorsitzenden Oliver Gerdes und Miriam Breuckmann eine tolle Veranstaltung, zu der rund 50 Gäste gekommen waren.
Zu Beginn stellten Jan Bottmer, Ben Brinkmann, Herbert Bludau-Hoffmann, Miriam Breuckmann, Oliver Gerdes und Beate Pliete das SPD-Wahlprogramm – den Haltern-Plan – vor.
Schwerpunkte setzt die SPD auf die Wirtschafts-, Finanz- und Energiepolitik und besonders die Themen Mobilität, Sicherheit, Bildung und bezahlbares Wohnen stehen im Mittelpunkt.
"Wir wollen unsere Demokratie stärken, dafür treten wir an. In Hausbesuchen und Veranstaltungen in den Quartieren werden wir sichtbar und ansprechbar sein", so die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten, die ihre Gäste dazu mit Kaltgetränken und Grillwurst beim Wahlkampfauftakt verwöhnten.
Die parteilosen Bürgermeisterkandidatin Dr. Vanessa Giese, die von SPD und Bündnis 90/Grünen unterstützt wird, stellte ihr Wahlprogramm vor und betonte, dass Ausgrenzung und Rechtsextremismus keinen Platz in unserer Stadtgemeinschaft haben.
SPD-Landratskandidat Dr. Karsten Schneider betonte die Notwendigkeit einer neuen Politik auf Kreisebene, um die Region und die Kommunen zu stärken, indem unter anderem Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur getätigt werden. Intakte Straßen und ein belastbarer
ÖPNV seien zentral für den Erfolg des Wirtschaftsstandorts.
Für den SPD-Landesvorstand nahm Jens Bennarend am Wahlkampfauftakt teil und lobte das Engagement der Halterner SPD.
Fraktionsvorsitzende Beate Pliete warb für ein lebens- und liebenswertes Haltern am See: "Die Bürgerinnen und Bürger lieben ihre Stadt, die Menschen sollen auch spüren, dass die Stadt sie liebt."
Weitere Infos zu den Kandidatinnen und Kandidaten oder auch zum Wahlprogramm finden Sie auf dieser Website unter "Kommunalwahl 2025"