Am 01. August star­te­te die SPD Hal­tern am See offi­zi­ell in den Kom­mu­nal­wahl­kampf.
Im Bür­ger­haus Hamm-Bos­sen­dorf mode­rier­ten die stell­ver­tre­ten­den Par­tei­vor­sit­zen­den Oli­ver Ger­des und Miri­am Breuck­mann eine tol­le Ver­an­stal­tung, zu der rund 50 Gäs­te gekom­men waren.

Zu Beginn stell­ten Jan Bot­t­mer, Ben Brink­mann, Her­bert Blu­dau-Hoff­mann, Miri­am Breuck­mann, Oli­ver Ger­des und Bea­te Plie­te das SPD-Wahl­pro­gramm – den Hal­tern-Plan – vor.
Schwer­punk­te setzt die SPD auf die Wirtschafts‑, Finanz- und Ener­gie­po­li­tik und beson­ders die The­men Mobi­li­tät, Sicher­heit, Bil­dung und bezahl­ba­res Woh­nen ste­hen im Mittelpunkt.

“Wir wol­len unse­re Demo­kra­tie stär­ken, dafür tre­ten wir an. In Haus­be­su­chen und Ver­an­stal­tun­gen in den Quar­tie­ren wer­den wir sicht­bar und ansprech­bar sein”, so die SPD-Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten, die ihre Gäs­te dazu mit Kalt­ge­trän­ken und Grill­wurst beim Wahl­kampf­auf­takt verwöhnten.

Die par­tei­lo­sen Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin Dr. Vanes­sa Gie­se, die von SPD und Bünd­nis 90/Grünen unter­stützt wird, stell­te ihr Wahl­pro­gramm vor und beton­te, dass Aus­gren­zung und Rechts­extre­mis­mus kei­nen Platz in unse­rer Stadt­ge­mein­schaft haben.

SPD-Land­rats­kan­di­dat Dr. Kars­ten Schnei­der beton­te die Not­wen­dig­keit einer neu­en Poli­tik auf Kreis­ebe­ne, um die Regi­on und die Kom­mu­nen zu stär­ken, indem unter ande­rem Inves­ti­tio­nen in die Ver­kehrs­in­fra­struk­tur getä­tigt wer­den. Intak­te Stra­ßen und ein belast­ba­rer
ÖPNV sei­en zen­tral für den Erfolg des Wirtschaftsstandorts.

Für den SPD-Lan­des­vor­stand nahm Jens Ben­n­a­rend am Wahl­kampf­auf­takt teil und lob­te das Enga­ge­ment der Hal­ter­ner SPD.

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Bea­te Plie­te warb für ein lebens- und lie­bens­wer­tes Hal­tern am See: “Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger lie­ben ihre Stadt, die Men­schen sol­len auch spü­ren, dass die Stadt sie liebt.”

Wei­te­re Infos zu den Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten oder auch zum Wahl­pro­gramm fin­den Sie auf die­ser Web­site unter “Kom­mu­nal­wahl 2025”